12 LEBEN – VERBRECHEN AN FRAUEN
- Auftraggeber: Podimo
- Veröffentlichung: 21.02.2022

Wahre Geschichten und gesellschaftliche Hintergründe
Die Zahlen sind erschütternd: Laut aktueller Kriminalstatistik ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen – sei es zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit oder im digitalen Raum.
Fast täglich gibt es in Deutschland einen polizeilich erfassten Tötungsversuch an einer Frau durch den (Ex-)Partner. Statistisch gesehen endet alle zwei Tage ein solcher Angriff tödlich – ein Femizid.
Betroffen sind Frauen aller Altersgruppen und sozialer Hintergründe. Weltweit wird alle 12 Minuten ein Mädchen oder eine Frau von einem Partner oder Familienmitglied getötet. Und die Dunkelziffer liegt noch weit darüber.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen. Schicksale. Leben.
Genau diesen Geschichten widmet sich dieser Podcast. Die Hosts – Massimo Maio und Helen Schulte (in den Staffeln 1 & 2: Clara Engelien) – beleuchten die Hintergründe:
Warum werden gerade Frauen oder weiblich gelesene Personen so häufig Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt?
In jeder Staffel von „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ geht es um 12 Einzelfälle – 12 Frauen, deren Leben durch Gewalt ausgelöscht oder unwiderruflich verändert wurde.
Jede Folge erzählt ein individuelles Schicksal. Dabei kommen auch Expert:innen, Betroffene oder Hinterbliebene zu Wort. Der Podcast zeigt die persönliche Dimension hinter den Schlagzeilen und ordnet sie gesellschaftlich und politisch ein – mit einem klaren Ziel:
Den Opfern ihre Namen, ihre Geschichte und ihre Würde zurückzugeben.