AUSVERKAUFT – Katar, der Fußball und das große Geld
- Auftraggeber: DER SPIEGEL
- Veröffentlichung: 13.10.2022
- Produktion: 8 Episoden

Macht, Geld und Menschenrechte
Die teuerste und wohl umstrittenste Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten ist gekommen. Und für ihre Austragung in Katar wurden enorme Summen investiert. Doch der Preis war hoch: Schätzungsweise tausende Arbeiter verloren während der Bauarbeiten ihr Leben. Wie kann es sein, dass ein Land mit gravierenden Menschenrechtsverletzungen Gastgeber eines solchen Events wird? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Podcasts „Ausverkauft: Katar, der Fußball und das große Geld“. In diesem Spotify-Format, das in Zusammenarbeit mit dem SPIEGEL entstanden ist, gehen der Spiegel-Sportredakteur Daniel Montazeri und die Menschenrechtsaktivistin sowie ehemalige Profi-Fußballerin Tugba Tekkal diesen Missständen auf den Grund.
Die acht Folgen, jede rund 40 Minuten lang, zeigen, wie Macht und Korruption die Vergabe der WM 2015 an Katar ermöglichten. Der Podcast beleuchtet die harten Bedingungen auf den Baustellen und die Missachtung grundlegender Menschenrechte. Als fesselnde True-Crime-Dokumentation gibt das Format Einblicke in dunkle Seiten des internationalen Fußballs. Zahlreiche Expert:innen und Menschenrechtsaktivist:innen kommen zu Wort. Im Fokus steht die zentrale Frage: Bedeutet das Milliarden-Business Fußball das Ende oder erlebt es gerade eine neue Blüte?
In den letzten Monaten haben viele Fans zum Boykott der umstrittenen WM aufgerufen. Der Podcast deckt auch die Verflechtungen großer Fußballklubs wie dem FC Bayern München, Paris Saint-Germain und der Premier League auf, ebenso wie die Rolle von Weltstar Neymar. Verfolgt Katar mit der WM einen größeren politischen Plan? Welche Macht haben Investoren im Weltfußball und welche Folgen hat ihr Einfluss? Einige Enthüllungen sind schwer zu verkraften, spiegeln aber die Realität wider. Montazeri und Tekkal nehmen die Zuhörer:innen mit in die verborgensten Winkel des Sports und decken dabei Unglaubliches auf.
„Ausverkauft: Katar, der Fußball und das große Geld“ richtet sich an alle, die sich für die dunklen Seiten des Fußballs interessieren.