DARK MATTERS – Geheimnisse der Geheimdienste
- Auftraggeber: ARD
- Veröffentlichung: 30.04.2024

Einblick in die Welt der Spione
Er war ein saudi-arabischer Journalist, Direktor der Tageszeitung Al-Watan und Medienberater des Prinzen Turki ibn Faisal: Jamal Ahmad Khashoggi. International bekannt wurde er vor allem als scharfer Kritiker des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Am 2. Oktober 2018 betrat Khashoggi das saudi-arabische Konsulat in Istanbul – um Dokumente für seine bevorstehende Hochzeit abzuholen. Doch aus dem Gebäude kam er nie wieder heraus. Erst mehr als zwei Wochen später bestätigte die saudi-arabische Regierung offiziell: Khashoggi wurde im Konsulat getötet. Seine Leiche blieb bis heute verschwunden.
Ein Fall wie aus einem Spionagethriller – und einer von vielen, die der ARD-Podcast Dark Matters aufarbeitet. Immer wieder geraten Geheimdienste in den Verdacht, gezielte Tötungsaktionen durchzuführen. Dark Matters bringt Licht in eine Welt, die im Verborgenen operiert. In jeder Folge steht ein realer Fall im Mittelpunkt – ein Fall, der einen Blick hinter die Kulissen geheimer Operationen erlaubt.
Staffel 1 widmete sich den deutschen Geheimdiensten, Staffel 2 nahm die Dienste anderer Staaten in den Fokus. In Staffel 3 geht es um Agenten selbst – um ihre Methoden, Tarnung, Verrat und auch Mord. Die Geheimdienstexperten der ARD liefern dazu in eigenen Hintergrundfolgen fundierte Einordnungen und Analysen.
Bekannte und weniger bekannte Fälle aus der Welt der Geheimdienste dienen als Einstieg – als Rampe in ein tieferes Verständnis ihrer Arbeit. Zu jeder Hauptfolge erscheint eine ergänzende Interview-Episode, die Hintergründe liefert und Zusammenhänge erklärt.
In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt.