Wir freuen uns, zusammen mit dem Medieninnovationszentrum Babelsberg ein Projekt im Bereich KI gestützte Audioproduktion zu starten. In den nächsten sechs Monaten werden wir bei BosePark an der Möglichkeiten arbeiten, automatisierte Podcasts über eine Webanwendung zu ermöglichen. Das ganze nennen wir Audiomatika.

Wir entwickeln eine Webanwendung, mit der Redaktionen fertige Audio-Episoden produzieren können, also quasi das WordPress für Audioinhalte. Die User:innen können Podcast-Shows anlegen, automatisch produzieren lassen und hosten. Die Daten für den Inhalt der Show können entweder im Texteditor eingegeben oder über eine Datenanbindung aus eigenen Inhalten der Redaktion zusammengestellt werden.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Large Language Models (LLMs) werden diese Daten sortiert, gewichtet und ausgewählt, sodass sie dann mit KI umgeschrieben werden können, um in Länge und Sprachduktus der Podcast-Show zu entsprechen. Die Texte werden mit Text-To-Speech in fertige Audios verwandelt, die anschließend zusammen mit Soundelementen wie einem Intro oder Musikbetten automatisch fertig gemischt werden.
Das Ganze passiert in der Cloud als Anwendung. Hier können die User:innen die final generierten Files checken und ggf. noch korrigieren. Die Produktion einer Folge dauert wenige Minuten.
Link zur Projektbeschreibung auf der MIZ Seite
Kontakt Projektleitung Audiomatika: Chris Guse (guse@bosepark.com)